Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) der Gesellschaft HomeBrainz s.r.o., mit Sitz in Nové sady 988/2, Staré Brno, 602 00 Brno, ID-Nummer 21489530, eingetragen im Handelsregister unter der Aktennummer C 138813/KSBR beim Kreisgericht in Brno, E-Mail info@homebrainz.eu, Telefonnummer +420 735 023 638 („Wir“ oder „Verkäufer“), regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der jeweils gültigen Fassung („Bürgerliches Gesetzbuch“), die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer, die im Zusammenhang mit oder auf Grundlage eines über den E-Shop auf der Website www.homebrainz.shop abgeschlossenen Kaufvertrags („Vertrag“) entstehen.Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in den Datenschutzrichtlinien enthalten, die Sie hier finden: Datenschutzbestimmungen.Die Bestimmungen dieser Bedingungen sind integraler Bestandteil des Vertrags. Der Vertrag und die Bedingungen werden in tschechischer Sprache verfasst. Wir sind berechtigt, den Wortlaut der Bedingungen einseitig zu ändern oder zu ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeit der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.Wie Sie sicherlich wissen, kommunizieren wir hauptsächlich aus der Ferne. Daher gilt auch für unseren Vertrag, dass Kommunikationsmittel verwendet werden, die es ermöglichen, eine Einigung ohne gleichzeitige physische Anwesenheit von uns und Ihnen zu erzielen. Der Vertrag wird somit auf Distanz im Umfeld des E-Shops über die Benutzeroberfläche der Website („Webschnittstelle des E-Shops“) abgeschlossen.Sollte ein Teil der Bedingungen im Widerspruch zu dem stehen, was wir gemeinsam im Rahmen Ihres Kaufprozesses in unserem E-Shop vereinbart haben, hat diese spezifische Vereinbarung Vorrang vor den Bedingungen.

I. EINIGE DEFINITIONEN

  1. Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Ware zahlen werden;
  2. Versandkosten sind der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Ware einschließlich Verpackungskosten zahlen werden;
  3. Gesamtpreis ist die Summe aus Preis und Versandkosten;
  4. Mehrwertsteuer (MwSt.) ist die Steuer auf den Mehrwert gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften;
  5. Rechnung ist ein Steuerdokument, das gemäß dem Mehrwertsteuergesetz über den Gesamtpreis ausgestellt wird;
  6. Bestellung ist Ihr unwiderrufliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die Ware mit uns;
  7. Benutzerkonto ist ein Konto, das auf Grundlage Ihrer angegebenen Daten erstellt wird und die Speicherung eingegebener Daten sowie die Historie bestellter Waren und abgeschlossener Verträge ermöglicht;
  8. Sie sind die Person, die in unserem E-Shop einkauft und rechtlich als Käufer bezeichnet wird;
  9. Ware ist alles, was Sie im E-Shop kaufen können.

II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND HINWEISE

  1. Der Kauf von Waren ist nur über die Webschnittstelle des E-Shops möglich.
  2. Beim Kauf von Waren sind Sie verpflichtet, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß bereitzustellen. Die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung der Waren angegeben haben, werden wir daher als korrekt und wahrheitsgemäß betrachten.

III. VERTRAGSABSCHLUSS

  1. Ein Vertrag mit uns kann nur in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.
  2. Der Vertrag wird aus der Ferne über den E-Shop abgeschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln von Ihnen getragen werden. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch nicht von den Grundtarifen, die Sie für die Nutzung solcher Mittel (insbesondere für den Internetzugang) zahlen, sodass keine zusätzlichen Kosten unsererseits über den Gesamtpreis hinaus zu erwarten sind. Mit dem Absenden der Bestellung stimmen Sie zu, dass wir Fernkommunikationsmittel verwenden.
  3. Für den Abschluss eines Vertrags müssen Sie im E-Shop einen Bestellvorschlag erstellen. Dieser Vorschlag muss folgende Angaben enthalten:a) Informationen über die zu kaufenden Waren (im E-Shop markieren Sie die Waren, die Sie kaufen möchten, mit der Schaltfläche „In den Warenkorb“);b) Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Zahlungsmethode des Gesamtpreises und die gewünschte Liefermethode für die Waren; diese Informationen werden im Rahmen der Erstellung des Bestellvorschlags in der Benutzeroberfläche des E-Shops eingegeben, wobei Informationen über den Preis, die Versandkosten und den Gesamtpreis automatisch basierend auf den von Ihnen ausgewählten Waren und der Liefermethode angegeben werden;c) Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, damit wir die Waren liefern können, insbesondere Name, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;d) Bei einem Vertrag, aufgrund dessen wir Ihnen regelmäßig und wiederholt Waren liefern werden, auch Angaben zur Dauer der Lieferung.
  4. Während der Erstellung des Bestellvorschlags können Sie die Angaben bis zur Fertigstellung ändern und überprüfen. Nach Überprüfung erstellen Sie die Bestellung durch Drücken der Schaltfläche „Bestellung zahlungspflichtig“. Vor dem Drücken der Schaltfläche müssen Sie jedoch noch bestätigen, dass Sie mit diesen Bedingungen vertraut sind und ihnen zustimmen; andernfalls kann die Bestellung nicht erstellt werden. Zur Bestätigung und Zustimmung dient ein Kontrollkästchen. Nach Drücken der Schaltfläche „Bestellung zahlungspflichtig“ werden alle ausgefüllten Informationen direkt an uns gesendet.
  5. Wir bestätigen Ihre Bestellung so schnell wie möglich nach Erhalt durch eine Nachricht an Ihre in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung und diese Bedingungen. Mit unserer Bestätigung Ihrer Bestellung kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bedingungen bilden einen integralen Bestandteil des Vertrags.
  6. Es kann Fälle geben, in denen wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können. Dies betrifft insbesondere Situationen, in denen die Ware nicht verfügbar ist oder wenn Sie eine größere Menge an Waren bestellen, als wir bereitstellen können. Informationen über die maximale Anzahl von Waren werden Ihnen jedoch immer im E-Shop im Voraus bereitgestellt und sollten daher keine Überraschung darstellen. Sollte ein Grund vorliegen, warum wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können, werden wir Sie kontaktieren und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines geänderten Vertrags unterbreiten. Der Vertrag kommt in diesem Fall zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen.
  7. Sollte im E-Shop oder im Bestellvorschlag ein offensichtlich fehlerhafter Preis angegeben sein, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem Preis zu liefern – auch dann nicht, wenn Sie eine Bestellbestätigung erhalten haben und somit ein Vertrag zustande gekommen ist. In einem solchen Fall kontaktieren wir Sie unverzüglich und unterbreiten Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in geänderter Form im Vergleich zur Bestellung. Der neue Vertrag kommt in diesem Fall zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen. Sollten Sie unser Angebot nicht innerhalb von 3 Tagen nach dessen Versand bestätigen, sind wir berechtigt, vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Ein offensichtlicher Fehler im Preis liegt beispielsweise vor, wenn der Preis nicht dem üblichen Marktpreis anderer Verkäufer entspricht oder eine Ziffer fehlt oder überschüssig ist.
  8. Mit Abschluss des Vertrags entsteht für Sie die Verpflichtung zur Zahlung des Gesamtpreises.
  9. Wenn Sie ein Benutzerkonto haben, können Sie eine Bestellung darüber aufgeben. Auch in diesem Fall sind Sie jedoch verpflichtet, die Richtigkeit, Wahrheit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Daten zu überprüfen. Der Bestellvorgang ist jedoch identisch wie bei Käufern ohne Benutzerkonto; der Vorteil besteht darin, dass Ihre Identifikationsdaten nicht wiederholt eingegeben werden müssen.
  10. In einigen Fällen ermöglichen wir es Ihnen, beim Kauf von Waren einen Rabatt zu nutzen. Um den Rabatt zu gewähren, müssen Sie im Rahmen des Bestellvorschlags Angaben zu diesem Rabatt in das dafür vorgesehene Feld eintragen. Wenn Sie dies tun, wird Ihnen die Ware mit Rabatt gewährt.

IV. BENUTZERKONTO

  1. Auf Grundlage Ihrer Registrierung im E-Shop können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.
  2. Bei der Registrierung eines Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, alle angegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß einzugeben und diese bei Änderungen zu aktualisieren.
  3. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Es ist Ihre Pflicht, diese Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und niemandem weiterzugeben. Im Falle eines Missbrauchs dieser Daten übernehmen wir keine Haftung.
  4. Das Benutzerkonto ist persönlich und darf daher nicht von Dritten genutzt werden.
  5. Wir können Ihr Benutzerkonto löschen, insbesondere wenn es länger als 1 Jahr nicht genutzt wird oder wenn Sie gegen Ihre Pflichten aus dem Vertrag verstoßen.
  6. Das Benutzerkonto ist möglicherweise nicht jederzeit verfügbar, insbesondere im Hinblick auf notwendige Wartungsarbeiten an der Hardware- und Softwareausstattung.

V. PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT

  1. Der Preis wird stets im E-Shop, im Bestellvorschlag und natürlich im Vertrag angegeben. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem im E-Shop angegebenen Preis der Ware und dem Preis im Bestellvorschlag gilt der Preis im Bestellvorschlag, der immer mit dem Preis im Vertrag übereinstimmt. Im Bestellvorschlag werden auch die Versandkosten oder Bedingungen für kostenlosen Versand angegeben.
  2. Der Gesamtpreis wird einschließlich Mehrwertsteuer (MwSt.) und aller gesetzlich festgelegten Gebühren angegeben.
  3. Die Zahlung des Gesamtpreises wird nach Abschluss des Vertrags und vor der Übergabe der Ware verlangt. Die Zahlung des Gesamtpreises kann auf folgende Weise erfolgen:a) Banküberweisung: Die Zahlungsinformationen werden Ihnen mit der Bestätigung der Bestellung zugesandt. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen fällig.b) Online-Zahlung per Karte: In diesem Fall erfolgt die Zahlung über das Zahlungsportal GoPay, wobei die Zahlung den Bedingungen dieses Portals unterliegt, die auf dessen Website verfügbar sind. Bei Online-Zahlung per Karte ist der Gesamtpreis ebenfalls innerhalb von 14 Tagen fällig.c) Nachnahme: In diesem Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Ware gegen Übergabe der Ware. Bei Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware fällig.d) Barzahlung bei persönlicher Abholung: Barzahlungen sind möglich, wenn die Ware in unserem Betrieb abgeholt wird. Bei Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Übergabe der Ware fällig.
  4. Die Rechnung wird nach Zahlung des Gesamtpreises in elektronischer Form ausgestellt und an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird auch physisch der Ware beigelegt und ist in Ihrem Benutzerkonto verfügbar.
  5. Das Eigentum an der Ware geht erst nach vollständiger Zahlung des Gesamtpreises und Übernahme der Ware auf Sie über. Im Falle einer Banküberweisung gilt die Zahlung als erfolgt, wenn sie auf unserem Konto gutgeschrieben wurde; in anderen Fällen gilt sie als erfolgt zum Zeitpunkt der Zahlungsausführung.

VI. LIEFERUNG DER WARE UND ÜBERGANG DER GEFAHR DES SCHADENS AN DER SACHE

  1. Die Ware wird Ihnen auf die von Ihnen gewählte Weise geliefert, wobei Sie aus den folgenden Optionen wählen können:a) Persönliche Abholung in unserer Betriebsstätte, die in der Liste der Betriebsstätten angegeben ist;b) Persönliche Abholung an den Abholstellen der Unternehmen Zásilkovna oder Česká pošta;c) Lieferung durch Transportunternehmen wie Česká pošta, PPL CZ, Zásilkovna oder Packeta.
  2. Die Ware kann nur innerhalb der Tschechischen Republik geliefert werden.
  3. Die Lieferzeit der Ware hängt immer von ihrer Verfügbarkeit sowie von der gewählten Liefer- und Zahlungsmethode ab. Die voraussichtliche Lieferzeit wird Ihnen in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Die im E-Shop angegebene Lieferzeit ist lediglich orientierend und kann von der tatsächlichen Lieferzeit abweichen. Im Falle einer persönlichen Abholung in unserer Betriebsstätte werden wir Sie per E-Mail über die Möglichkeit der Abholung informieren.
  4. Nach Erhalt der Ware vom Transportunternehmen sind Sie verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung zu überprüfen und im Falle von Mängeln diese unverzüglich dem Transportunternehmen und uns zu melden. Sollte die Verpackung beschädigt sein, was auf eine unbefugte Manipulation oder einen Eingriff in die Sendung hinweist, sind Sie nicht verpflichtet, die Ware vom Transportunternehmen anzunehmen.
  5. Wenn Sie Ihrer Verpflichtung zur Annahme der Ware nicht nachkommen, außer in den Fällen gemäß Artikel VI.4 dieser Bedingungen, stellt dies keine Verletzung unserer Pflicht dar, Ihnen die Ware zu liefern. Gleichzeitig bedeutet die Nichtannahme der Ware nicht den Rücktritt vom Vertrag zwischen Ihnen und uns. In einem solchen Fall haben wir jedoch das Recht, vom Vertrag aufgrund Ihrer wesentlichen Vertragsverletzung zurückzutreten. Sollten wir uns entscheiden, dieses Recht auszuüben, wird der Rücktritt wirksam an dem Tag, an dem wir Ihnen den Rücktritt zustellen. Der Rücktritt vom Vertrag hat keinen Einfluss auf unseren Anspruch auf Zahlung der Versandkosten oder auf Schadensersatzansprüche, falls ein Schaden entstanden ist.
  6. Sollten aufgrund von Umständen auf Ihrer Seite Waren wiederholt oder auf eine andere als die im Vertrag vereinbarte Weise geliefert werden müssen, sind Sie verpflichtet, uns die damit verbundenen Kosten zu erstatten. Die Zahlungsinformationen für diese Kosten senden wir Ihnen an die im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse; sie sind innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung der E-Mail fällig.
  7. Die Gefahr eines Schadens an der Ware geht auf Sie über, sobald Sie diese übernehmen. Wenn Sie die Ware nicht übernehmen, außer in den Fällen gemäß Artikel VI.4 dieser Bedingungen, geht die Gefahr eines Schadens an der Ware auf Sie über, sobald Sie die Möglichkeit hatten, sie zu übernehmen, dies jedoch aus Gründen auf Ihrer Seite nicht geschah. Der Übergang der Gefahr eines Schadens bedeutet für Sie, dass ab diesem Zeitpunkt alle Folgen im Zusammenhang mit Verlust, Zerstörung, Beschädigung oder jeglicher Wertminderung der Ware zu Ihren Lasten gehen.
  8. Sollte die Ware im E-Shop nicht als vorrätig angegeben sein und eine ungefähre Verfügbarkeitszeit angegeben worden sein, werden wir Sie in folgenden Fällen informieren:a) Bei außergewöhnlichen Produktionsausfällen der Ware teilen wir Ihnen stets eine neue voraussichtliche Verfügbarkeitszeit oder Informationen darüber mit, dass die Ware nicht geliefert werden kann;b) Bei Verzögerungen bei der Lieferung der Ware durch unseren Lieferanten teilen wir Ihnen stets eine neue voraussichtliche Lieferzeit mit.
  9. Sollten wir aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sein, Ihnen die Ware innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der in der Bestellbestätigung angegebenen Lieferzeit zu liefern, sind sowohl wir als auch Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

VII. RECHTE BEI MANGELHAFTER LEISTUNG

  1. Wir garantieren, dass die Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs gemäß Artikel VI.7 der Bedingungen frei von Mängeln ist, insbesondere dass:a) sie die Eigenschaften aufweist, die wir mit Ihnen vereinbart haben, oder, falls keine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde, solche, die wir in der Warenbeschreibung angegeben haben oder die aufgrund der Art der Ware zu erwarten sind;b) sie für die von uns angegebenen Zwecke oder für die üblichen Zwecke von Waren dieser Art geeignet ist;c) sie der Qualität oder Ausführung eines vereinbarten Musters entspricht, sofern die Qualität oder Ausführung nach einem Muster bestimmt wurde;d) sie in der entsprechenden Menge und dem entsprechenden Gewicht geliefert wird;e) sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht;f) sie nicht mit Rechten Dritter belastet ist.
  2. Die Rechte und Pflichten in Bezug auf Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere den §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung).
  3. Sollte die Ware einen Mangel aufweisen, insbesondere wenn eine der Bedingungen gemäß Artikel VII.1 nicht erfüllt ist, können Sie uns diesen Mangel melden und Rechte aus mangelhafter Leistung geltend machen (d.h. die Ware reklamieren), indem Sie eine E-Mail oder einen Brief an unsere in den Identifikationsdaten angegebene Adresse senden. Für Reklamationen können Sie auch das von uns bereitgestellte Musterformular verwenden, das Anhang Nr. 1 der Bedingungen bildet. Bei der Geltendmachung des Rechts aus mangelhafter Leistung müssen Sie angeben, wie der Mangel behoben werden soll; diese Wahl können Sie später nur mit unserer Zustimmung ändern, außer in den Fällen gemäß Artikel VII.4. Wir bearbeiten die Reklamation gemäß dem von Ihnen geltend gemachten Recht aus mangelhafter Leistung.
  4. Liegt eine wesentliche Vertragsverletzung vor, haben Sie folgende Rechte:a) auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung neuer mangelfreier Ware oder durch Lieferung fehlender Teile;b) auf Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Ware;c) auf eine angemessene Preisminderung;d) auf Rücktritt vom Vertrag.Sollten wir den Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist gemäß Ihrer Wahl unter a) oder b) beheben oder mitteilen, dass dies nicht möglich ist, haben Sie auch Anspruch auf die Rechte gemäß c) und d), selbst wenn Sie diese ursprünglich nicht verlangt haben.
  5. Liegt eine unerhebliche Vertragsverletzung vor, haben Sie folgende Rechte:a) auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung neuer mangelfreier Ware oder durch Lieferung fehlender Teile;b) auf Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Ware;c) auf eine angemessene Preisminderung.Sollten wir den Mangel nicht rechtzeitig beheben oder die Behebung verweigern, können Sie vom Vertrag zurücktreten.
  6. In beiden Fällen (wesentliche und unerhebliche Vertragsverletzung) können Sie nicht vom Vertrag zurücktreten oder neue Ware verlangen, wenn Sie die Ware nicht im Zustand zurückgeben können, in dem Sie sie erhalten haben. Ausnahmen gelten jedoch in folgenden Fällen:a) wenn sich der Zustand der Ware aufgrund einer Prüfung zur Feststellung des Mangels geändert hat;b) wenn die Ware vor Entdeckung des Mangels verwendet wurde;c) wenn die Unmöglichkeit der Rückgabe im unveränderten Zustand nicht durch Ihr Handeln oder Unterlassen verursacht wurde;d) wenn die Ware vor Entdeckung des Mangels im Rahmen üblicher Nutzung verkauft, verbraucht oder verändert wurde; in diesem Fall müssen Sie den Teil zurückgeben, den Sie noch besitzen.
  7. Innerhalb von 3 Tagen nach Eingang Ihrer Reklamation bestätigen wir Ihnen per E-Mail deren Eingang sowie die voraussichtliche Bearbeitungsdauer. Die Reklamation wird ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen bearbeitet; diese Frist kann einvernehmlich verlängert werden.
  8. Über das Ergebnis der Reklamation informieren wir Sie per E-Mail. Ist die Reklamation berechtigt, erstatten wir Ihnen angemessene Kosten (z.B. Transportkosten), sofern diese nachgewiesen werden können.
  9. Wenn Sie Unternehmer sind, müssen Sie den Mangel unverzüglich nach Feststellung melden, spätestens jedoch innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Ware.
  10. Wenn Sie Verbraucher sind, können Sie Rechte aus mangelhafter Leistung bei einem Mangel geltend machen, der innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt der Ware auftritt.
  11. Die Bestimmungen zu Mängelrechten gelten nicht:a) bei Waren mit herabgesetztem Preis für einen Mangel, aufgrund dessen der Preis reduziert wurde;b) bei Abnutzung durch gewöhnliche Nutzung;c) bei gebrauchten Waren für einen Mangel entsprechend dem Grad der Nutzung oder Abnutzung zum Zeitpunkt des Kaufs;d) wenn dies aus der Natur der Ware hervorgeht.

VIII. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

1. Der Rücktritt vom Vertrag, d. h. die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen von Anfang an, kann aus den in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Gründen und auf die in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannte Weise erfolgen, in denen die Möglichkeit des Rücktritts ist ausdrücklich darauf hingewiesen.

2. Wenn Sie Verbraucher sind, d. h. eine Person, die die Waren außerhalb des Rahmens Ihrer Geschäftstätigkeit kauft, haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung der Waren ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, gemäß die Vorschriften des § 1829 BGB. Wenn wir einen Vertrag abgeschlossen haben, dessen Gegenstand mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile von Waren sind, beginnt diese Frist erst mit dem Tag der Lieferung des letzten Teils der Ware, und wenn wir einen Der Vertrag, auf dessen Grundlage wir Ihnen regelmäßig und wiederholt die Waren liefern, beginnt mit dem Tag der Lieferung der ersten Lieferung. Sie können vom Vertrag auf jede nachweisbare Weise zurücktreten (insbesondere durch Senden einer E-Mail oder eines Briefes an die in unseren Identifikationsdaten aufgeführten Adressen). Sie können für den Widerruf auch das von uns in der Anlage Nr. bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden. 2 Bedingungen.

3. Allerdings können Sie auch als Verbraucher nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand:

a) Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die außerhalb unseres Einflusses liegen und während der Rücktrittsfrist vom Vertrag auftreten können;

b) Lieferung von alkoholischen Getränken, die erst nach dreißig Tagen geliefert werden können und deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben;

c) Waren, die nach Ihren Wünschen oder für Ihre Person angefertigt wurden;

d) verderbliche Waren und Waren, die nach der Lieferung unwiderruflich miteinander vermischt wurden;

e) Waren in versiegelter Verpackung, die aus der Verpackung entfernt wurden und aus Hygienegründen nicht zurückgegeben werden können;

f) bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computerprogrammen, sofern die Originalverpackung beschädigt ist;

g) Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen;

h) Lieferung von digitalen Inhalten, es sei denn, diese wurden auf einem materiellen Datenträger geliefert und mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist vom Vertrag geliefert und wir haben Sie darüber informiert, dass Sie kein Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten;

i) Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit in der Verpackung mit einem Schutzsiegel/-zeichen gesichert sind, wobei das Brechen dieses Siegels/dieser Zeichens es unmöglich machen würde, zu überprüfen, ob die Waren nicht absichtlich verändert worden sein könnten, in Software/Hardware oder auf andere Weise, dass ihre ursprüngliche Funktion beeinträchtigt würde, insbesondere bei Überwachungskameras und anderen Geräten, die häufig Zugriff auf vertrauliche Benutzerdaten haben. Eine Beschädigung dieser Markierung mindert in diesem Fall den Wert der Ware weiter und verhindert ihren späteren Verkauf;

j) Waren wie Antennen und Netzwerkkoordinatoren oder andere, die mit einer anderen als der Originalsoftware/Firmware zurückgegeben wurden (insbesondere bei der Installation von Entwicklerversionen usw.).

4. Widerrufsfrist gemäß Art. VIII.2 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als aufrechterhalten, wenn Sie uns während der Laufzeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Mitteilung über Ihren Rücktritt vom Vertrag zusenden.

5. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Rücktritts auf das Konto zurückerstattet, von dem er gutgeschrieben wurde, oder auf das für den Rücktritt vom Vertrag ausgewählte Konto. Der Betrag wird jedoch erst zurückerstattet, wenn Sie die Waren an uns zurücksenden oder bevor Sie nachweisen, dass sie an uns zurückgesandt wurden. Bitte senden Sie die Ware sauber und möglichst in der Originalverpackung an uns zurück.

6. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Art. VIII.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Sie verpflichtet, die Waren innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf an uns zurückzusenden und Sie tragen die mit der Rücksendung der Waren an uns verbundenen Kosten. Andererseits haben Sie Anspruch auf eine Erstattung der Versandkosten, allerdings nur in der Höhe, die der günstigsten Versandart der Waren entspricht, die wir für die Lieferung der Waren angeboten haben. Im Falle eines Rücktritts aufgrund eines Verstoßes unsererseits gegen den geschlossenen Vertrag übernehmen wir auch die Kosten für die Rücksendung der Waren an uns, jedoch wiederum nur bis zur Höhe des Versandpreises, der der günstigsten Versandart entspricht. Von uns angebotene Waren bei Lieferung der Waren.

7. Sie haften uns gegenüber für Schäden, wenn die Waren dadurch beschädigt werden, dass Sie sie auf eine Art und Weise behandelt haben, die nicht angesichts ihrer Art und Eigenschaften erforderlich ist. In einem solchen Fall stellen wir Ihnen den entstandenen Schaden nach Rücksendung der Ware an uns in Rechnung und der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Sollten wir Ihnen den Preis noch nicht zurückerstattet haben, sind wir berechtigt, die Kostenforderung mit Ihrem Anspruch auf Rückerstattung des Preises zu verrechnen.

8. Wir sind berechtigt, jederzeit vor Lieferung der Ware an Sie vom Vertrag zurückzutreten, wenn objektive Gründe vorliegen, warum die Lieferung der Ware nicht möglich ist (insbesondere Gründe auf Seiten Dritter oder Gründe, die sich aus der Natur der Ware), auch vor Ablauf der in Art. VI.9. Bedingungen. Wir können auch dann vom Vertrag zurücktreten, wenn Sie bei der Bestellung offensichtlich vorsätzlich falsche Angaben gemacht haben. Sofern Sie den Kauf der Ware im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, also als Unternehmer tätigen, sind wir jederzeit berechtigt, auch ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

IX. STREITBEILEGUNG MIT VERBRAUCHERN

  1. Wir sind gegenüber Käufern nicht an Verhaltenskodizes im Sinne von § 1826 Abs. 1 Buchst. e) des Bürgerlichen Gesetzbuches gebunden.
  2. Verbraucherbeschwerden bearbeiten wir über die E-Mail-Adresse b7vbh6r. Informationen zur Bearbeitung der Beschwerde senden wir an die E-Mail-Adresse des Käufers.
  3. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Vertrag ist die Tschechische Handelsinspektion zuständig, mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, ID: 000 20 869, Internetadresse: http://www.coi.cz. Die Plattform zur Online-Streitbeilegung, die unter der Internetadresse http://ec.europa.eu/consumers/odr verfügbar ist, kann für Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der Verbraucher ist, aus einem elektronisch abgeschlossenen Kaufvertrag genutzt werden.
  4. Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik, mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Internetadresse: http://www.evropskyspotrebitel.cz, ist die Kontaktstelle gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten).

X. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1. Wenn unsere Rechtsbeziehung zu Ihnen einen internationalen Bezug enthält (z.B. wenn wir Waren außerhalb der Tschechischen Republik versenden), unterliegt diese Beziehung stets dem Recht der Tschechischen Republik. Wenn Sie jedoch Verbraucher sind, bleiben Ihre Rechte aus den geltenden gesetzlichen Vorschriften unberührt.
  2. Jegliche schriftliche Korrespondenz führen wir mit Ihnen per E-Mail. Unsere E-Mail-Adresse ist bei unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir senden Korrespondenz an die E-Mail-Adresse, die Sie im Vertrag, im Benutzerkonto oder bei Ihrer Kontaktaufnahme angegeben haben.
  3. Der Vertrag kann nur durch unsere schriftliche Vereinbarung geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Bedingungen zu ändern oder zu ergänzen; diese Änderungen betreffen jedoch nur Verträge, die nach Inkrafttreten dieser Änderungen abgeschlossen werden. Über Änderungen informieren wir Sie nur dann, wenn Sie ein Benutzerkonto haben oder wenn wir Ihnen aufgrund eines Vertrags regelmäßig und wiederholt Waren liefern müssen. Informationen über Änderungen senden wir mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen an Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Mitteilung keine Kündigung eines bestehenden Vertrags über regelmäßige und wiederholte Lieferungen senden, werden die neuen Bedingungen Teil unseres Vertrags und gelten für die nächste Lieferung nach Inkrafttreten der Änderungen. Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Fall zwei Monate.
  4. Im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern usw.) haften wir nicht für Schäden, die durch oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt entstehen. Wenn der Zustand höherer Gewalt länger als 10 Tage andauert, sind sowohl wir als auch Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
  5. Den Bedingungen sind ein Musterformular für Reklamationen und ein Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag beigefügt.
  6. Der Vertrag einschließlich der Bedingungen wird elektronisch bei uns archiviert, ist jedoch für Sie nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch immer diese Bedingungen sowie eine Bestellbestätigung mit einer Zusammenfassung Ihrer Bestellung per E-Mail und haben somit jederzeit Zugriff auf den Vertrag ohne unsere Mitwirkung. Wir empfehlen Ihnen dennoch, die Bestellbestätigung und die Bedingungen zu speichern.
  7. Diese Bedingungen treten am 21.05.2024 in Kraft.

Für Reklamationen kontaktieren Sie uns bitte unter: reklamace@homebrainz.shop


ANHANG NR. 1 – REKLAMATIONSFORMULAR

Empfänger:ReklamationsantragDatum des Vertragsabschlusses: Name und Vorname: Adresse: E-Mail-Adresse: Beanstandete Ware: Beschreibung der Mängel der Ware: Vorgeschlagene Lösung zur Bearbeitung der Reklamation, ggf. Angabe der Bankkontonummer für die Gewährung eines Preisnachlasses: Ich bitte gleichzeitig um Ausstellung einer Bestätigung über die Reklamation, einschließlich des Datums der Geltendmachung, des Inhalts der Reklamation sowie meines Anspruchs, einschließlich des Datums und der Art der Bearbeitung der Reklamation.Datum: Unterschrift:

ANHANG NR. 2 – WIDERRUFSFORMULAR

Empfänger:Hiermit erkläre ich den Rücktritt vom Vertrag:Datum des Vertragsabschlusses: Name und Vorname: Adresse: E-Mail-Adresse: Spezifikation der Ware, auf die sich der Vertrag bezieht: Methode zur Rückerstattung der erhaltenen Geldmittel, ggf. Angabe der Bankkontonummer: Wenn der Käufer ein Verbraucher ist und die Ware über den E-Shop von HomeBrainz s.r.o. („Unternehmen“) oder ein anderes Fernkommunikationsmittel bestellt hat, hat er das Recht, gemäß § 1837 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in seiner aktuellen Fassung, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Kaufvertrag zurückzutreten, sofern keiner der in § 1837 genannten Ausnahmefälle vorliegt. Der Rücktritt muss schriftlich an die Geschäftsadresse des Unternehmens oder elektronisch an die im Musterformular angegebene E-Mail-Adresse erfolgen.Tritt ein Verbraucher vom Kaufvertrag zurück, muss er die erhaltene Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt an das Unternehmen zurücksenden oder übergeben.Im Falle eines Rücktritts erstattet das Unternehmen dem Verbraucher unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, alle erhaltenen Zahlungen (Kaufpreis der gelieferten Ware) einschließlich Lieferkosten auf die gleiche Weise zurück. Hat der Käufer eine andere als die günstigste angebotene Liefermethode gewählt, erstattet das Unternehmen nur die Kosten für die günstigste angebotene Liefermethode. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, die erhaltenen Zahlungen zurückzuerstatten, bevor es die Ware zurückerhält oder einen Nachweis über deren Versand erhält.Datum: Unterschrift: