Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten

Datenschutzbedingungen

Wir sind die Gesellschaft HomeBrainz s.r.o.Wir betreiben einen Online-Shop auf der Website https://www.homebrainz.shop/.Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zum Verkauf von Waren und zum Betrieb unserer Website verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten.Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, „DSGVO“) geregelt.

I. Verarbeitung personenbezogener Daten

A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen anfragen, arbeiten wir mit Ihren Kontaktdaten, die Sie uns mitteilen, hauptsächlich über das Anfrageformular. Diese sind: Name, Nachname, E-Mail, Telefonnummer und Adresse.Warum?
Wir kontaktieren Sie, um weitere Absprachen zu Waren und Dienstleistungen zu treffen.Auf welcher Rechtsgrundlage?
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO – Verhandlungen über einen Vertrag bzw. Maßnahmen vor Vertragsabschluss auf Ihre Anfrage hin.Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wenn keine weitere Zusammenarbeit zustande kommt, verarbeiten wir Ihre Daten maximal ein Jahr nach unserer letzten Kommunikation.

B. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Kauf

Wenn Sie bei uns einkaufen, arbeiten wir mit den von Ihnen angegebenen Daten, hauptsächlich Rechnungsdaten: Name, Nachname, Adresse, E-Mail und Telefonnummer.Warum?
Wir benötigen die personenbezogenen Daten zur Erfüllung unseres Vertrags – zur Lieferung unserer Waren oder Dienstleistungen. Über die Kontaktdaten kommunizieren wir mit Ihnen auch bezüglich des Status Ihrer Bestellung oder etwaiger Reklamationen oder Fragen. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (hauptsächlich für Buchhaltungs- und Steuerzwecke oder zur Bearbeitung von Reklamationen).Auf welcher Rechtsgrundlage?
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO – Vertragserfüllung und Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Während der Erbringung unserer Dienstleistung und danach ein Jahr ab der letzten Erbringung der Dienstleistung oder Lieferung der Ware.

C. Newsletter (Werbemitteilungen)

Wenn Sie ein Kunde sind und uns dies beim Einkauf nicht untersagt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unserer Neuigkeiten.Auf welcher Rechtsgrundlage?
Dies ist gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg., über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, zulässig, sofern Sie uns dies beim Einkauf nicht untersagt haben.Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Ein Jahr ab Ihrem letzten Einkauf. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie uns per E-Mail unter info@homebrainz.eu kontaktieren.

II. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?

Ihre Daten bleiben bei uns. Dennoch arbeiten einige Unternehmen oder Personen für uns, die Zugriff auf die Daten haben können, da sie uns beim Betrieb unseres Online-Shops unterstützen:

  • Betreiber der E-Commerce-Plattform Shoptet (Shoptet a.s., Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00 Prag 6)
  • Unternehmen für den Versand von Waren (z.B. Česká pošta, PPL, Zásilkovna, Packeta SK)
  • Unternehmen für Zahlungsabwicklung (GoPay)
  • Anbieter von E-Mail-Diensten (ZOHO)

Ihre personenbezogenen Daten können auch an andere Subjekte weitergegeben werden: ………..Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

III. Weitere Informationen

In unserem Unternehmen gibt es keinen Datenschutzbeauftragten.Es findet keine automatische Entscheidungsfindung oder Profilierung statt.Bei Fragen zu personenbezogenen Daten können Sie uns unter info@homebrainz.eu kontaktieren oder telefonisch unter +420 735 023 638 erreichen.

IV. Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die beim Besuch unserer Website auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Bei jedem weiteren Besuch werden Cookies zurück an die Website oder an eine andere Website gesendet, die sie erkennt.Cookies erfüllen verschiedene Funktionen: Sie ermöglichen eine effektive Navigation zwischen Seiten, speichern Ihre Präferenzen und verbessern insgesamt die Benutzererfahrung. Außerdem können sie sicherstellen, dass online angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abgestimmt ist.Auf unserer Website verwenden wir folgende Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich für den Betrieb der Website (z.B. Anmeldung in geschützte Bereiche). Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
  • Analytische/Statistische Cookies: Diese helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und wie sie verbessert werden kann. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung aktiviert.
  • Werbe-Cookies: Diese verfolgen Präferenzen und ermöglichen personalisierte Werbung. Auch diese werden nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers oder in den Links zu spezifischen Anleitungen für verschiedene Browser (z.B. Chrome, Firefox).

V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemäß DSGVO haben Sie das Recht:

  • Informationen darüber zu erhalten, welche Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
  • Zugang zu diesen Daten zu verlangen,
  • deren Aktualisierung oder Korrektur zu fordern,
  • in bestimmten Fällen deren Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen Widerspruch einzulegen,
  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen oder rechtliche Schritte einzuleiten.

Diese Bedingungen gelten ab dem 21.05.2024